Gasthof "Brohmer Berge"
Aufgrund der Corona-Krise fällt die Veranstaltung aus. Sie wird auch nicht auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Hierzu sei angemerkt:
Bericht des Vorsitzenden
Ein besonderes Weidmannsheil übermittle ich den Erlegern der Rothirsche in der AK 4. Der Vorstand hatte von beiden Hirschen die Unterkiefer in das Thünen-Institut gesandt und um die Altersbestimmung nach der Zahnzementmethode gebeten. Beide Hirsche wurden eindeutig in die AK 4 eingeordnet.
Damit findet in diesem Jahr auch die Trophäenschau nicht statt. Wir holen diese im nächsten Jahr nach und bewerten und stellen dann im nächsten Jahr die Trophäen der Jagdjahre 2019/20 und 2020/21.
Unser Vorstandsmitglied für Wildbewirtschaftung, Wg Jörn Rehmann, hat auf der letzten Vorstandssitzung aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt zum Ende dieses Jagdjahr erklärt. Ich bedauere das außerordentlich.
Wir haben beschlossen bis zur Vollversammlung 2021, zu der planmäßig die Wahl des Vorstand ansteht, die Aufgaben im Vorstand wahrzunehmen. Bei Fragen wendet euch an euren Planungsbezirksleiter oder auch direkt an den Vorsitzenden unserer HG.
Die Planungsbezirksleiter habe ich über den Stand der geplanten Änderungen der Jagdzeiten, soweit ich davon Kenntnis bekommen habe, zeitnah informiert. Wir werden diese neuen Jagdzeiten , wenn sie uns bekannt werden, auf unserer Homepage veröffentlichen.
Hinweise
Denkt daran eine Kopie für die HG an den Planungsbezirksleiter oder direkt an Jörn Rehmann zu geben. Das ist eine gesetzliche Pflicht.
Anlage Stand der Planerfüllung
Rotwild
Weiblich AK 0 1 Stück
AK 1 5 Stück
AK 2 2 Stück
Männlich AK 0 1 Stück
AK 1 4 Stück
AK 2 3 Stück
AK 3 2 Stück (Unfall und Totfund)
AK 4 2 Stück
Damwild
Weiblich AK 0 26 Stück
AK 1 19 Stück
AK 2 48 Stück
Gesamt weiblich 93 Stück
Männlich AK 0 18 Stück
AK 1 18 Stück
AK 2 11 Stück
AK 3 5 Stück
AK 4 1 Stück
Gesamt männlich 53 Stück
Gesamt Damwild 146 Stück
Damit ist festzustellen das wir bei der Planerfüllung Rotwild bei 50% liegen. Das ist nicht zufriedenstellend.
Beim Damwild sind wir zahlenmäßig im Plan. Nichtakzeptabel ist das Verhältnis Alttiere, 48(Plan 39) zu Kälber , 44(Plan 63). Das müssen wir im folgenden Planjahr korrigieren.
Die erreichten Abschußergebnisse Rehwild und Schwarzwild werden wir nach Auswertung der Wildnachweisungen auf unserer Homepage zur Kenntnis geben.
Ich wünsche allen Gesundheit und kräftiges Weidmannsheil
Klaus Spiegel
Telefon: +49 (0)3968/ 210 469
E-Mail: info@gasthof-brohmer-berge.de
Schießstand Fürstensee
Wir haben soeben das Signal von der Behörde bekommen, mit sofortiger Wirkung den Schießstand wieder zu nutzen zu können! Das heißt, das wir, wie ursprünglich geplant, am Samstag 8.45 Uhr unser HR-Schießen durchführen werden! Bitte alle informieren, die ihr noch trefft!
Kleines Manko, wir dürfen nicht Grillen und Rauchen, da die höchste Waldbrandstufe ausgeschrieben wurde! Bitte um Beachtung! Danke.
Gutshaus Genzkow
Wdg. Meenke
Telefon: 0177 3193406
Wdg. Schlegel
Telefon: 0162 2186509
Liepen
Thomas Dochow
Telefon: 0173 9837297
Besuch Schießkino im Jagdtrainingszentrum Schloss Liebenberg
Organisator:
Thomas Kuplich
Tel: 0170 7311016